Navigation überspringen
Ausbildung im Bereich

Deutsch

Die für das Staatliche Seminar Sindelfingen gültigen Curricula für die Ausbildung im Fach Deutsch sowie im Kompetenzbereich orientieren sich an den für alle Seminare in Baden-Württemberg gültigen Ausbildungsstandards für Grundschulen (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, 1. Februar 2016). Aus diesen Standards wurden für die konkrete Umsetzung der Ausbildung thematische Schwerpunkte durch den Fachbereich festgelegt.

Den Schwerpunkten liegen Kompetenzen, Themen und inhaltliche Aspekte zugrunde.

Diese Schwerpunkte werden innerhalb der Ausbildung erwachsendidaktisch und methodisch qualifiziert bearbeitet. Die Behandlung der Schwerpunkte orientiert sich dabei an den Vorkenntnissen und Vorerfahrungen der Lehreramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter.

Während des Vorbereitungsdienstes finden im Fach Deutsch drei Schulpraxistage statt. Diese Schulpraxistage bauen aufeinander auf und werden innerhalb der Fachdidaktik vorbereitet, begleitet und reflektiert. Mit den Schulpraxistagen wird Unterrichtsplanung, -durchführung und -reflexion systematisch im Team umgesetzt und somit das eigene Berufshandeln professionalisiert.

Curriculum
Lehrpersonen

im aktuellen Kurs:

Agnes Dengjel

Marina Fassl

Sophie Menold

Ronja Schmid

Dr. Sibylle Seib

Literatur

Literaturliste

weitere Informationen
 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.