Qualitätssicherung

Systematisches Qualitätsmanagement

Lesezeit:
  • Teilen

Wir wollen allen, an unserem Seminarleben beteiligten Personen, mit unserem systematischen Qualitätsmanagement, welches im Qualitätsmanagementhandbuch dokumentiert wird, Orientierung und Sicherheit durch die Beschreibung systematischer Abläufe und durch transparente Anforderungen bieten.

Daher betreiben wir eine Seminarentwicklung, die qualitätszentriert alle Prozesse unseres Seminaralltags umfasst. Grundlage unserer Seminarentwicklung ist der Qualitätsrahmen für die Qualitätsentwicklung und Selbstevaluation an den Seminaren in Baden-Württemberg.

Qualitätsmanagement an unserem Seminar bedeutet...

Plan Do Check Act

Arbeitsfelder

Auf der Ebene der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung am Seminar Sindelfingen

  • Begleitung der Seminarentwicklung durch Evaluationsmaßnahmen zur Qualitätssicherung in den Qualitätsbereichen des Seminars.

Auf der Ebene der Ausbildung

Im Rahmen der Ausbildung in Pädagogik erwerben die Lehramtsanwärter/-innen im Handlungsfeld "Schule mitgestalten" unter anderem Kompetenzen in den folgenden Bereichen:

  • Qualitätskriterien für Grundschulen (Referenzrahmen)
  • Qualitätssicherung
  • Qualitätsentwicklung an (Ganztages-)Schulen/ Schulen mit besonderem Profil
  • Qualitätsentwicklung und Möglichkeiten der Beteiligung an der eigenen Schule
  • Methoden der Unterrichtsdiagnostik
  • Methoden und Verfahren der Evaluation, Unterrichtsfeedbackbogen, Fokus U

Ansprechperson: Jörg Rappold