• Ausbildung im Fachbereich

Pädagogik

Inhaltliche Grundlage für die Ausbildung in Pädagogik sind verbindliche landeseinheitliche Ausbildungsstandards. Diese beziehen sich auf die Bereiche „Unterrichten", „Erziehen", „Begleiten, Beraten und Beurteilen" und „Innovieren". Auf der Grundlage dieser Ausbildungsstandards sind die Themen der Ausbildung in Pädagogik benannt und konkretisiert.

Die Seminarveranstaltungen, Ausbildungsgespräche und die Arbeit in Professionellen Lerngemeinschaften fördern und begleiten den Professionalisierungsprozess: Teilnehmerorientiert und praxisnah werden im pädagogischen Diskurs schulpraktische Erfahrungen und subjektive Theorien bearbeitet und so eine eigenständige Theoriebildung, auf der Basis wissenschaftlicher Forschung, weiterentwickelt.

Die Ausbildung in Pädagogik findet in enger Verzahnung mit den Fachdidaktiken, der Schuleingangsstufe und dem Bereich Inklusion statt.

Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, wird neben der Arbeit in den Stammgruppen auch modularisiert gearbeitet. Pädagogische Kompetenzen werden auch im Rahmen von Blended-Learning erworben.

Insgesamt umfasst die Ausbildung in Pädagogik 120 Stunden; 20 Stunden davon im Blended-Learning-Format.